Do
19
Jul
2018
Low Carb - gegrillte Auberginen

Die kleinen Auberginen können ohne viel Aufwand schnell als Grillgemüse zubereitet.
Ihr nehmt eine Knoblauchzehe, drückt sie durch die Knoblauchpresse und vermischt sie mit einigen Esslöffeln Öl. Je länger ihr das Knoblauchöl ziehen lasst, desto intensiver wird das Aroma.
Die kleinen Auberginen längst halbieren und mit dem Knoblauchöl einpinseln, dann ab auf den Grill. Leider verliert sich ihre tolle Farbe beim Zubereiten und wird braun. Wenn die Auberginen fertig sind werden sie mit etwas Salz und Pfeffer gewürzt und warm serviert.
Mehr Auberginen Rezepte findet ihr unter:
Auberginen Dip
Auberginen Cannelloni





Do
05
Jul
2018
Low Carb Auberginen Cannelloni

Für die Low Carb Variante des Klassikers braucht ihr folgende Zutaten:
2 kleine Auberginen
150 g Spinat (frisch)
50 g Ziegenfrischkäse (alternativ Frischkäse)
1 Dose stückige Tomaten
30 g Parmesan
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
1 EL ÖL
Salz, Pfeffer, Muskat, etwas Ingwer (nach Geschmack)
Die Schalotte schälen und in feine Würfel schneiden. Den Spinat waschen, trocken tupfen und Streifen schneiden.
Schalotten und Knoblauch in einem EL Öl anschwitzen. Den Spinat hinzu geben und einige Minuten dünsten. Den Ziegenfrischkäse mit dem Spinat mischen und abschmecken.
Die Auberginen mit dem Hobel in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben in etwas Öl anbraten bis sie weich genug zum Rollen sind.
Die Scheiben nebeneinander legen und mit der Spinat-Käse-Füllung bestreichen und aufrollen. Wenn möglich, direkt in einer ausreichend großen Auflauf machen. Die Rolle mit dem Parmesan bestreuen.
Die stückigen Tomaten um die Rolle herum verteilen. Alles im Backofen bei 175 Grad ca. 40 Min. backen.
Mehr Auberginen Rezepte findet ihr hier:
Auberginen Dip
gegrillte Mini Auberginen




Mi
27
Jun
2018
Auberginen Dip

Verantwortung für die nächste Generation übernehmen, bedeutet nicht nur, dass wir unsere Kinder erziehen, sondern auch, ihnen eine Welt zu übergeben, die aus mehr besteht, als zerstörter Natur und verseuchten Meeren. Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Modewort, sondern etwas, dass uns alle betrifft.
Bei uns daheim wird viel Obst und Gemüse gegessen, da stellt sich irgendwann die Frage, ob der Eigenanbau nicht sinnvoll ist. Nicht nur um Kosten zu sparen, auch weil das Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten besser schmeckt. Aus diesem Grund habe ich letztes Jahr angefangen, verschiedene Anbaumöglichkeiten auszuprobieren.
Aber nicht alles lässt sich so einfach anbauen wie Kürbis, Kräuter und Karotten.
Auberginen zum Beispiel lieben es sehr warm und windgeschützt. Bedingungen die man in unseren Breitengraden kaum ohne Gewächshaus realisieren kann. Die im Handel erhältlichen Auberginen sind fast ausschließlich die dunkel-lilafarbenen. Dabei gibt es Auberginen in den unterschiedlichsten Farben, Größen und Formen.
Wer Wert auf Nachhaltigkeit legt, und das sollten wir alle, wird darauf achten, dass Lebensmittel einen möglichst kurzen Weg bis in die Geschäfte zurücklegen. Im Idealfall kann man auf regionale Produkte zurückgreifen. In Deutschland gibt es einige Betriebe die Auberginen anbauen, aber es reicht nicht um den Bedarf zu decken. Nachhaltigkeit ist aber nicht nur bei uns ein immer größer werdendes Thema, sondern auch bei unseren Nachbarn in den Niederlanden legt man Wert auf nachhaltigen Anbau. So wird beim Anbau von Auberginen u.a. mit Imkern zusammengearbeitet, die in den Gewächshäusern ihre Bienenstöcke platzieren. Auch der Weg bis in unsere Läden ist deutlich kürzer als zum Beispiel aus Spanien oder Italien.
Als das Paket vom Erzeugerverband niederländischer Auberginenzüchter ankam, war ich von der Vielfältigkeit der Auberginen überrascht. Mein Favorit sind eindeutig die Mini Auberginen.
Ein Rezept für gebackene Auberginen und Auberginen Cannelloni stelle ich euch in der nächsten Zeit vor.
Heute starten wir mit einem Dip.




Sa
02
Jun
2018
Low Carb Burger Brötchen

Darf ich vorstellen? Allround Low Carb Brötchen. Sie schmecken zum Frühstück und können auch als Burger Buns genommen werden. Bei uns gibt es heute vegetarische Burger. Eine Variante wird mit Austernpilzen und karamellisierten Zwiebeln belegt und die anderen mit Grillgemüse.
Burger stehen schon eine ganze Weile auf meinem Blog Plan, aber ich wollte keine mit Fleisch machen, sondern unbedingt Austernpilze ausprobieren. Leider hatte der Einzelhandel andere Pläne und boykottierte mit Nichtangebot von besagten Pilzen mein Vorhaben. Bis jetzt, also fix die heimische Wirtschaft angekurbelt und dann ab an den Herd oder besser an den Backofen und an den Grill.




Fr
25
Mai
2018
Onion Bacon Bombs

Onion Bombs sind gefährlich lecker und dabei simple zu machen.
Ihr braucht
500 g Hackfleisch
4 Gemüsezwiebeln
3 Packungen Bacon
Die Zwiebeln schälen und die äußeren Schalen zur Seite legen. Einfacher geht es, wenn ihr die Zwiebel in der Mitte durchschneidet und dann später die beiden Hälften wieder zusammensetzt.
Die übrigen Zwiebelreste könnt ihr klein hacken und unter das Fleisch mischen.
Das Hackfleisch könnt ihr würzen, wie ihr das gerne mögt. Eurem Lieblings-RUB oder wie Frikadellen mit Ketchup, Senf und Paniermehl (fällt bei Low Carb weg) oder ihr mischt klein gewürfeltes Gemüse unter. Nur mir Salz und Schärfe solltet ihr sehr sparsam sein.
Die Zwiebelhälften mit Hackfleisch füllen und wieder zusammensetzen. Jetzt mit dem Bacon umwinkeln und mit Zahnstochern fixieren.
Die Bacon Bombs auf den Grill legen und langsam garen. Die Garzeit liegt, je nach Größe zwischen 30 und 60 Minuten. Zum Ende der Grillzeit, die Onion Bombs mit BBQ Soße/Marinade einpinseln. Das gibt ihnen die schöne Farbe und gibt nochmal ordentlich Geschmack.
Dazu passen die Low Carb BBQ Soße und die Low Carb Brötchen




Sa
19
Mai
2018
Low Carb Brownies mit Topping

Heute kommen mal wieder die Naschkatzen unter euch auf ihre Kosten. Saftige Schokoladen Brownies mit einem erfrischenden Zitrone-Frischkäse-Topping. Genau das Richtige für eine kleine Pause zwischen der Gartenarbeit.



Sa
05
Mai
2018
Low Carb Kokosriegel a la Bounty

Seit einer Woche ist die Fastenzeit vorbei. Habt ihr zwischen Aschermittwoch und Ostern gefastet? Habt ihr gut durchgehalten?
Ich weiß gar nicht, ob Low Carb Bountys auch unter das Verzichtsgebot von Süßigkeiten während der Fastenzeit fallen. Schließlich sind sie zuckerfrei.
Aber selbst wenn, sie sind kohlenhydratarm und fettreich und damit passen sie hervorragend zur low carb high fat Ernährung.
Geschmacklich kommen sie dem Original sehr nah, sind aber etwas weniger süß, weil sie anstelle von Vollmilch mit dunkler Schokolade ( >80%) überzogen werden. Sie sind schnell gemacht und noch schneller gegessen.




Sa
28
Apr
2018
Low Carb Tarte au citron - Zitronentarte

Wie letzte Woche versprochen, gibt es heute das Rezept für die Low Carb Tarte au Citron mit Baiser Haube zu deutsch kohlenyhdratreduzierter Kuchen mit Zitronencreme und gesüßter Eischnee Haube.




Sa
21
Apr
2018
Low Carb Lemon Curd

Letztes Jahr im Herbst waren wir in Italien, am Gardasee um genau zu sein, aber das Zitronenstädtchen Limone haben wir nur kurz besucht. Zu voll, zu eng und irgendwie gar nicht so, wie wir es erwartet hatten.
Auch in Sirmone, das wir von unserem Campingplatz sehen konnten, wimmelte es von Besuchern, viele sahen wir mit XXXL Eistüten durch die Gassen flanieren. Das Eis war unverschämt teuer, aber leider auch unverschämt gut.
Unser Lieblingsort am Gardasee wurde Lazise. Nicht so voll, niedlicher Hafen, tolles Essen. Fährt man von Lazise aus weiter in Richtung Garda, kommt man am Museum Olio extra vergine di Oliva vorbei. Freunde hatten uns empfohlen unbedingt den Shop zu besuchen (natürlich mit Einkaufsliste). Die Parkmöglichkeiten dort sind sehr begrenzt, aber wir hatten Glück und ergatterten einen freien Platz, von dem ich mir nicht sicher bin, ob er überhaupt zum Parken gedacht war.
Im Shop gibt es eine Theke, dort kann man sich durch die vielen Olivenöle, Weinessigsorten, Saucen und Aufstriche probieren. Bis zu diesem Tag hat mir das 08/15 Olivenöl aus dem Supermarkt / Discounter völlig gereicht, nie im Leben hätte ich vorher 15 € für eine Flasche Olivenöl ausgegeben. Aber der Geschmack hat 100% überzeugt.
Was mich auch überzeugt hat, war die angebotene Zitronencreme. Eigentlich bin ich kein sonderlicher Fan, von Zitrone, aber wie beim Öl....probiert und schockverliebt. Seitdem bin ich auf der Suche nach dem Rezept, gefunden habe ich es leider noch nicht. Dafür allerdings die englische Zitronencreme, auch Lemon Curd genannt.
Ihr könnt diese Creme als Brotaufstrich verwenden oder als Belag bei einer Tarte de citron. Sehr lecker schmeckt sie auch, wenn man sie mit Frischkäse vermischt.



Sa
07
Apr
2018
Low Carb Mozzarella Wraps mit Spinat

Als ich neulich mal durch die Rezepte der Startseite scrollte, fiel mir die verschwindend geringe Anzahl von Rezepten mit Gemüse auf.
Wer mir auf Instagram folgt oder an der Kasse hinter mir steht, ahnt, dass der Gemüse und Salat Anteil in meiner Ernährung deutlich höher sein muss, als es der Blog vermuten lässt.
Wenn man jedoch nur den Blog liest, könnte man meinen, bei Low Carb nimmt man vom täglichen Kuchen essen ab. Das ist natürlich Blödsinn.
Mein Tagesplan sieht, grob vereinfacht, ungefähr wie folgt aus:
Frühstück:
Eine Portion Obst und griechischen Joghurt mit Whey Pulver.
Mittags und abends:
Gemüse plus Eiweiß (Ei oder Fisch oder Fleisch oder Käse oder Hülsenfrüchte).
Snacks gibt es je nach Hunger:
Käse, Mandeln, Oliven, Proteinshake oder auch mal Gemüsechips oder Bitterschokolade (85%)
Ein super schnelles Abendessen sind Mozzarella Warps die ihr mit Salat füllen könnt.



Sa
31
Mär
2018
Low Carb roll ups und Wraps

Es muss nicht immer Brot sein, denn auch mit Gemüse lassen sich schnell leckere Canapes, Wraps oder roll ups herstellen.
Heute zeige ich euch verschiedene Möglichkeiten dafür.




Sa
24
Mär
2018
Low Carb Pre-Workout-Porridge

Kommen wir mal zu einem ungemütlichen Thema. Dem Anti-Hardcore-Chillen - allgemein auch als Sport bekannt. Bei dieser anstrengenden Tätigkeit gewinnt der Körper die benötigte Energie aus Kohlenhydraten, also genau dem Stoff, der bei einer Low Carb oder ketogenen Ernährungsweise stark reduziert ist.
Was passiert mit der Enterprise wenn ihr WARP Antrieb nicht genug Energie bekommt? Richtig, Scotti bekommt einen Nervenzusammenbruch und die Enterprise tuckert gemächlich durch das All.
Damit euch das beim Kraftsport nicht passiert, gibt’s von mir heute ein Pre-Workout Porridge, das Low Carb tauglich ist.



Sa
17
Mär
2018
Hessische Chips - Handkäs Chips

Handkäs mit Musik, davon haben sicher viele von euch schon gehört. Wer es nicht kennt, es ist eine Kombination aus Handkäse mit Zwiebeln und Marinade (oft aus Apfelwein)
Für die Chips könnt ihr den Handkäs auch durch Harzerkäse ersetzen, beides sind Sauermilchkäse mit viel Protein und wenig Fett. Der Harzer hat allerdings einen strengeren Geruch.
Sowohl Handkäse als auch Harzer passen wunderbar zu einer eiweißreichen Ernährung. Auch bei Low Carb, wenn am Abend die Kohlenhydratmenge erreicht ist, aber noch Eiweiß fehlt, sind die Chips eine gute Alternative zu Fleisch und Fisch.
Die leichten Harzer / Handkäs Chips sind kross und knusprig. Ihre Konsistenz ist vergleichbar mit Bacon Chips oder Pombären. Anstelle der hessischen Variante, könnt ihr sie auch mit Paprika oder euren Lieblingskräutern würzen. Bei den vielen Vorteilen, haben Allerdings sind sie von Natur aus recht salzig. Beim Würzen besser auf zusätzliches Salz verzichten.



Sa
10
Mär
2018
Low Carb Szegediner Gulasch

Das Zeitreise Experiment
Nein, aus dem Rezept-Buffet kein DIY Blog geworden, es geht weiterhin um Low Carb Rezepte. Diesmal bin ich aber zurück in eine Zeit, als Elektroherde mangels Strom überflüssig waren und habe einen Holzofen für die Zubereitung des Szegediner Gulasch ausprobiert.
Dieses Gericht ist low carb tauglich und dank des Sauerkrauts auch sehr gesund. Stattgefunden hat Zeitreise aus mehreren Gründen:
- weil mein Schnellkochtopf nicht kompatibel mit unserem Induktionsherd ist,
- draußen frostige Minusgrade herrschten
- der Holzofen sowieso brannte
- ich Strom sparen wollte.
- ich wissen wollte, ob es klappt




Sa
03
Mär
2018
Low Carb Milchschnitte

Hallo ihr lieben und vor allem auch diejenigen unter euch, die mein altes Milchschnitten Rezept kommentiert haben.
Natürlich sind Geschmäcker unterschiedlich, aber da durchweg bemängelt wurde, dass die Milchschnitten mit Eiweißpulver zu trocken sind, habe ich mir eure Kritik zu Herzen genommen und den Teig verändert. Er wird jetzt ohne Eiweißpulver gebacken und ist saftiger als beim alten Rezept. Besonders wenn ihr die Torte über Nacht ziehen lasst, schmeckt der neue Milchschnitten Boden fast wie ein normaler Biskuit aus Weizenmehl.
Statt den typischen Milchschnitten, habe ich einfach eine Milchschnitten Torte mit Eiweiß-Erdbeer-Füllung gemacht. Mir bzw. uns schmeckt sie so viel besser als das Original.



Sa
24
Feb
2018
Low Carb Porridge ohne Haferflocken

Es ist schon merkwürdig. Low Carb bedeutet bei mir eine gesteigerte Lust auf ein süßes Frühstück. Darüber hatte ich euch ja schon beim Schoko Knuspermüsli berichtet.
Das findet der Hund des Hauses unmöglich, jedenfalls ist er vom morgendlichen Wurstentzug so gar nicht begeistert. Woher ich das weiß? Die Rate seiner vorwurfsvollen Blicke ist inflationär angestiegen.
Jetzt legt Frauchen noch eins drauf und kocht Porridge. Den mag ich im puristischen Zustand mir Wasser, Haferflocken und einem kleinen Schuss Sahne am Liebsten. Trotz Low Carb gibt es bei mir auch hin und wieder Haferflocken, sie machen lange satt und die Kraft beim Sport hält länger an. Außerdem mag ich sie. An weniger sportlichen Tagen, bringt einen so ein Haferflocken Porridge schnell in Bedrängnis, wenn man weniger als 50 g KH pro Tag essen möchte. Darum stehen jetzt auch immer häufiger Low Carb Porridge Varianten auf dem Frühstückstisch. Die Konsistenz ist nicht mit dem Original vergleichbar und ich musste mich erst dran gewöhnen. Trotzdem sind sie bei Süßhunger eine verdammt gute Alternative.




Sa
17
Feb
2018
Low Carb - Apfel Zimt Waffeln ohne Eiweißpulver

Die Waffeln ohne Mehl gehören bei euch zu den beliebtesten Rezepten auf meinem Blog. Diese Waffeln werden mit Quark und Eiweißpulver gemacht und haben die richtige Konsistenz für Belgische Waffeleisen (wer es nicht kennt, das sind die dicken rechteckigen Waffeln). Wie die echten Waffeln lassen sich wunderbar einfrieren und zum auftauen toasten.
Heute möchte ich euch wieder Low Carb Waffeln präsentieren, diesmal jedoch ohne Eiweißpulver. Ich bin gespannt, ob die herzigen Waffeln mit Kokosmehl bei euch auch so gut ankommen. Kleiner Tipp: Wenn ihr Kokosmehl kauft, achtet unbedingt auf die Kohlenhydrate. Es gibt welche mit weniger als 10 g Kohlenhydrate pro 100 g Mehl und welche die deutlich darüber liegen. Aldi Nord hatte neulich Kokosmehl in der Aktion. Ich hab direkt 2 Packungen gekauft und erst zu Hause gesehen, dass es schlappe 20 g Kohlenhydrate mitbringt. Klassisches Eigentor.




Di
13
Feb
2018
Low Carb Gemüsesorten
Wer weniger als 50 g Kohlenhydrate pro Tag essen will, muss mit Einschränkungen leben und läuft Gefahr sich einseitig zu ernähren.
Ißt man hauptsächlich Fleisch, Fisch, Eier, Käse und Nüsse spart man eine Menge Kohlenhydrate, verzichtet aber auch auf eine Menge…einige Vitamine zum Beispiel.
Gemüse hilft den Bedarf an Nährstoffen abzurunden, es sorgt für kalorienarmes Volumen, Ballaststoffe und Abwechslung.
In der Liste findet ihr Low Carb taugliches Gemüse. Die Angaben beziehen sich auf Kohlenhydrate pro 100 g Lebensmittel. (Quelle: Fddb.info)

Sa
10
Feb
2018
Low Carb - Donuts

Irgendwann im letzten Jahr wurde mein nicht grade kleiner Bestand an Backformen noch um eine Donut Form erweitert. Motiviert bis in die Haarspitzen, versuchte ich Low Carb Donuts zu backen. Aus dem Backofen holte ich dann motierte Klöse mit leichter Mulde. Optisch und geschmacklich ein Desaster. Die Form wanderte in den Schrank. In die hinterste Ecke.
Das wäre wohl so geblieben, wenn ich nicht letztens hätte Waffeln backen wollen. Beim Durchforsten meiner Rezepte viel mir wieder das Donut Rezept in die Hand und dann war da diese Idee im Kopf. Statt wie geplant das neue Waffeleisen einzuweihen, wurde die Donuts Form entstaubt und ein neuer Versuch mit abgewandelten Zutaten gestartet. Das Ergebnis sieht aus wie Donuts. Die Kombination Mandelmehl und Zitrone erinnert geschmacklich an Marzipan. Wobei es deutlich weniger süß ist.



Sa
03
Feb
2018
Low Carb - Schokoknuspermüsli

Gehört ihr morgens zur süßen Fraktion oder zur pikanten? Marmelade oder Wurst?
Bei uns verläuft die kulinarische Grenze quer über den Tisch. Auf der dunklen Seite der Macht liegen Marmelade und Zuckerrübensirup im Wettstreit, wer mehr Kohlenhydrate an Mann und Nachwuchs bringen darf.
Auf der hellen Seite (ich habe das Fenster im Rücken) befinden sich Wurst und Käse.
Die Frühstückseier kullern mittig auf der Grenze. Kulinarisch betrachtet sind sie die morgendliche Schweiz. Total neutral.
Überhaupt nicht neutral ist dagegen der Hund des Hauses. Seine Vorliebe gilt der hellen Seite der Macht, oder der Wurst, je nachdem wie man es betrachten möchte. Wären die Jedi Ritter Hunde und hätte die helle Seite der Macht damals Wurst- und Käsebrote gehabt, die Geschichte wäre vermutlich anders verlaufen.



Sa
27
Jan
2018
Low Carb - Schokokuchen mit Kakaonibs

Trostloses Wetter, Probleme, Liebeskummer oder Stress in diesen Momenten braucht es einen kulinarischen Seelentröster. Was eignet sich da besser als ein herrlicher Schokoladenkuchen? Im Gegensatz zum Original besitzt der Low Carb Schokokuchen, den ich euch heute zeige, kaum Kohlenhydrate. Trotzdem schmeckt er entwaffnend schokoladig. Eine Tasse Kaffee, ein gutes Buch und ein Stück herrlichen Schokokuchen, da lässt sich Entspannung nicht vermeiden. Jedenfalls geht es mir so
Ihr müsst allerdings nicht auf die großen und kleinen Alltagsdramenn warten, um diesen sensationellen Low Carb Schokoladenkuchen zu genießen.
Ihr könnte den Kuchen pur oder mit einem Topping aus Sahne oder zuckerfreier Mashmallow Creme genießen. Ich friere die Stücke gerne ein und nehme mir dann hin und wieder eines mit zur Arbeit.



Sa
13
Jan
2018
Low Carb - S´mores

Hinter dem Begriff S´mores verbirgt sich eine Kombination aus Graham Cracker, Marshmallow und geschmolzener Schokolade. Im Grunde ist es ein Lagerfeuer tauglicher Nachtisch über den sich besonders Naschkatzen und Zahnärzte freuen.
Das Rezept für die Marshmallow Creme findet ihr hier.
Was die Graham Cracker angeht, so solltet ihr sie nicht zu lange im Backofen lassen. Nicht das ich das mal getan hätte und deshalb Cracker hatte, die man nur noch mit Hammer und Meißel klein bekommt. *Fingerkreuz*

