Sa

07

Feb

2015

New York Bagel mit Blaubeercreme

New York Bagel mit Blaubeercreme
New York Bagel mit Blaubeercreme

Was für ein wunderschöner Morgen! Draußen herrscht Väterchen Frost mit Minus 10 Grad. Mein Platz am Frühstückstisch ist warm, der Kaffee heiß. Ich kann die schneegepuderten Hügel sehen, die eben noch rötlich in der morgendlichen Sonne schimmerten und jetzt mit ihrem klaren weiß einen Kontrast zum stahlblauen Himmel bilden. Die Landschaft sieht so vollkommen rein und friedlich aus, dass ich gar nicht anders kann, als mich zufrieden und glücklich zu fühlen. Noch! Denn gleich muss ich raus in die Kälte.  


Bevor ich mich todesmutig in die sibirische Kälte stürze, gibt es noch einen Kaffee und Bagel. Als ich meinen ersten Bagel gesehen habe, dachte ich, so bescheuert können auch nur die Amis sein. Tatsächlich sind Bagels aber keine amerikanische Erfindung aus den 70er Jahren, sondern eine jüdische, die einige hundert Jahre älter ist. Das Loch in der Mitte ist auch nicht als Notausgang für Brötchenbeläge angelegt worden, sondern schafft mehr Fläche, die nach dem Backen knusprig ist. Mit dem Wissen, ist die Idee nicht mehr bescheuert, sondern klasse!

Zutaten für den New York Bagel

500 g Mehl

2 TL Trockenhefe

1,5 EL Zucker

1,5 TL Salz


Das Mehl mit der Hefe mischen, dann mit den restlichen Zutaten mischen, 340 ml warmes Wasser hinzufügen und alles zu einem elastischen Teig verarbeiten. Die Schüssel mit einem sauberen Tuch abdecken und den Teig 40 Minuten gehen lassen.

 

Aus dem Teig 8-9 Kugeln formen. Die Löcher bekommt man gut mit einem Kochlöffelstiel hin. Den bemehlten Stiel in die Kugel drücken und dann leicht auf der Arbeitsplatte kreisen lassen. Durch die Zentrifugalkraft entsteht ein schönes gleichmäßiges Loch in der Mitte. Die Bagels ruhen jetzt noch mal für 30 Minuten.

 

Den Backofen auf 225Grad vorheizen. Einen Topf mit so viel Wasser füllen, dass die Bagels drin schwimmen können. Die Bagel mit der Oberseite nach unten in das kochende Wasser legen und für eine halbe Minute ziehen lassen, umdrehen und die andere Seite auch 30 Sek. ziehen lassen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen, kurz auf einem Küchentuch abtropfen lassen und dann auf das Backblech mit Backpapier geben. Den Backofen auf 200Grad Umluft drehen und die Bagels für 20-25 Minuten goldbraun backen.

 

Für die Blaubeercreme habe ich Frischkäse und Quark 1:1 gemischt, dann mit Vanillezucker abgeschmeckt. Einen Teil der Blaubeeren dazugegeben und mit der Gabel zerdrückt. Die restlichen Blaubeeren habe ich so dazu gegeben.


Guten Appetit!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0